Mitglieder finden

17. November 2025

Zintemaat in Meckenheim – Weihnachtszauber und regionale Tradition in der Altstadt

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 – mit verkaufsoffenem Sonntag am 7. Dezember

Wenn die Altstadt im warmen Lichterglanz auf den Tannenbäumen längs der Hautstraße erstrahlt, der Duft von Glühwein, Reibekuchen und frisch gebratenen Würstchen in der Luft liegt und fröhliche Musik durch die Straßen klingt – dann ist wieder Zintemaat-Zeit. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich der Kirchplatz in Meckenheim in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf, das Besucher aus der ganzen Region anzieht.

Im großen Weihnachts- und Märchenzelt auf dem Kirchplatz präsentieren Kunsthandwerker und Aussteller ihre liebevoll gefertigten Produkte: handgearbeiteter Schmuck, Kerzen, weihnachtliche Dekorationen, Holzdesign, außergewöhnliches Spielzeug und süße Leckereien warten darauf, entdeckt zu werden. Das festlich illuminierte Zelt bietet Schutz vor Wind und Wetter und schafft eine märchenhafte Atmosphäre, die Groß und Klein begeistert.

Kulinarisches Angebot mit vielen Highlights

Auch in diesem Jahr dürfen sich Besucher auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen. Vor dem Weihnachtszelt und rund um die Bühne laden zahlreiche Stände zum Schlemmen und Verweilen ein. Ob herzhafte Bratwurst nach Nürnberger Art, duftende Reibekuchen, süße Spezialitäten oder ein wärmender Glühwein – auch in alkoholfreier Variante – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Zintemaat ist traditionell ein Treffpunkt für Familien, Freunde und Nachbarn, die Adventszeit gemeinsam genießen.

Für Kinder: Wunschzettel und Nikolausbesuch

Ein besonderes Highlight erwartet die jüngsten Besucher: An der Himmelspforte mit dem Weihnachtsengel können Kinder ihre Wunschzettel (mit Namen und Anschrift) in den Briefkasten für das Christkind werfen – eine Antwort aus Engelskirchen ist garantiert! Am Sonntag, 7. Dezember, um 15 Uhr kommt außerdem der Nikolaus auf den Zintemaat und verteilt kostenlos den traditionellen „Zinteboom“ (Weihnachtswecken) an die Kinder.

Verkaufsoffener Sonntag in der Hauptstraße

Parallel zum Zintemaat laden am Sonntag, 7. Dezember von 13 bis 18 Uhr, die festlich geschmückten Geschäfte in der Hauptstraße zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. Lichterbäume, Karussell und Stände mit Zuckerwatte sorgen für eine besonders festliche Atmosphäre und machen den Besuch in der Innenstadt zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Gemeinsam für Meckenheim

Veranstaltet wird der Zintemaat vom Meckenheimer Verbund e.V., der mit dem engagierten ehrenamtlichen Zintemaat-Orga-Team das traditionsreiche Fest mit viel Herzblut vorbereitet. Dieser Weihnachtsmarkt ist längst fester Bestandteil der Meckenheimer Adventszeit – ein Ort, an dem Gemeinschaft, regionale Tradition und Vorfreude auf Weihnachten auf wunderbare Weise zusammenfinden. Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren des Zintemaat, die jahrelang die Treue halten und mit deren Unterstützung diesen außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt überhaupt ermöglicht wird.

 

Neuer Sponsor für den „Zinteboom“ (Wecken), der an die Kinder vom Nikolaus am Sonntag, den 07.12.25 ab 15:30 Uhr kostenlos verteilt werden

Die Firma Schäfer Dein Bäcker GmbH spendet in diesem Jahr erstmals die Zintebööm für die Kinder. Ein besonderer Dank gilt Frau Amra Blekic von „Schäfer Dein Bäcker GmbH“ als Gebietsrepräsentantin und dem ganzen Team der Bäckerei.

Text: Friedel Groß


 

Das Zintemaat-Team freut sich auf einen märchenhaften Zintemaat am zweiten Adventswochenende. Herzlichen Dank an die Bäckerei "Schäfer - Dein Bäcker GmbH", die in diesem Jahr die Zintebööm spendet.

PROGRAMM Zintemaat 2025 – 05. bis 07. Dezember

 

PROGRAMM, Freitag 05. Dezember:

16:00 Uhr Marktbeginn (Kirchplatz, Zelt)

17:00 Uhr Markteröffnung durch Bürgermeister Sven Schnieber und den Vorsitzenden des Meckenheimer Verbund e.V.,Willi Wittges-Stoelben (Bühne)

18:30 Uhr Weihnachtliches Konzert der Lehrercombo von Mario’s Musikschule mit einem jazzigen Weihnachtsliederprogramm (Bühne)

21:00 Uhr Marktende 1. Zintemaat-Tag

 


PROGRAMM, Samstag 06. Dezember:

11:30 Uhr Marktbeginn (Kirchplatz/Zelt)

12:00 Uhr Blockflötengruppe der Evangelischen Grundschule Meckenheim unter der Leitung von Frau Cecilia Acs (Bühne)

13:00 Uhr Chor der Katholischen Grundschule Meckenheim, Standort Altendorf unter der Leitung von Gerd Engel und Bernhard Blitsch (Bühne)

14:00 Uhr Katholische Grundschule Merl, Vorweihnachtliche Lieder und Gedichte, unter der Leitung von Frau Doris Hoer (Bühne)

17:30 Uhr Platz-Konzert des Fanfarencorps der Prinzengarde Meckenheim 1933 e.V. unter der Leitung von René Gentzsch (Kirchplatz, Zelt)

18:30 Uhr Hat and Voice – Musik mit Franz Radmacher und Christiane Bornscheid

21:00 Uhr Marktende 2. Zintemaat-Tag

 


Programm Sonntag, 07. Dezember:

12:00 Uhr Marktbeginn (Kirchplatz, Zelt)

13:00 – 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in der Altstadt

13:30 Uhr Chor der Katholischen Grundschule, Standort Meckenheim, unter der Leitung von Dominic Kron (Bühne)

14:15 Uhr Weihnachtliches À Capella-Konzert des Chores Barátok (Bühne)

15:00 Uhr Wir warten auf den Nikolaus! moderiert von Friedel Groß (Bühne)

15:30 Uhr Der Nikolaus ist da und hat für jedes Kind ein kleines Geschenk (Bühne)

17:00 Uhr Das Blasorchester des Stadtsoldaten-Corps 1868 Meckenheim e.V. präsentiert sein Weihnachtsliederprogramm unter der Leitung von Tobias Grüne (Bühne)

Anschließend Gemütlicher Ausklang des Zintemaat 2025 bei Shopping, Glühwein und Leckereien (Kirchplatz, Zelt)

ca. 20:00 Uhr Marktende Zintemaat 2025

 

An allen Markttagen steht während der gesamten Öffnungszeit des Marktes der gelbe Briefkasten für Wunschzettel an das Christkind an der „Himmelspforte“ auf dem Kirchplatz bereit. Wunschzettel der Kinder, die dort eingeworfen werden, werden vom Christkind persönlich noch vor Weihnachten beantwortet!

 

Allen Sponsoren des Zintemaat 2025 ein herzliches Dankeschön: