

Zintemaat in Meckenheim 2022 – eine Märchenweihnachtswelt entsteht
Von Freitag, 02.12. bis Sonntag, 04.12.2022 heißt es in der Altstadt in Meckenheim wieder „Zintemaat“. In diesem Jahr wartet das Zintemaat-Team mit einer besonderen Überraschung auf: im großen Besucherzelt entsteht eine außergewöhnliche Weihnachts- und Märchenwelt. Zwischen stimmungsvoller, weihnachtlicher Dekoration zeigen sich Stände mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr.
Hierzu zählen auch die vorweihnachtlichen Speise- und Getränkeangebote, vom Glühwein (übrigens für die Autofahrer auch alkoholfrei), Eierpunsch, leckeren Bratwürstchen Nürnberger Art bis hin zu duftenden Waffeln.
Auf dem Kirchplatz in der Meckenheimer Altstadt erstrahlt erstmals im Rahmen des Zintemaat eine neue Weihnachtsmärchenwelt. Märchenfiguren um die Weihnachtsstände, die Himmelspforte, der Briefkasten für die Wunschzettel der Kinder und natürlich der Besuch des Nikolaus stehen wieder im Mittelpunkt.
Kinder aufgepasst: bringt euren Wunschzettel mit zur Himmelspforte. Dort findet Ihr den Briefkasten für das Christkind. Der Wunschzettel wird garantiert beantwortet. Am Sonntagnachmittag verteilt der Nikolaus wieder kostenlos den „Zinteboom“ an die Kinder.
Die Geschäfte auf der Hauptstraße in Meckenheim bieten im Rahmen des Zintemaat einen verkaufsoffenen Sonntag, 04.12. von 13 – 18 Uhr an. Viele attraktive Angebote sind vorbereitet. Der Meckenheimer Verbund als Veranstalter freut sich auf zahlreiche Besucher in der Meckenheimer Altstadt.
„Warum in diesem Jahr ein großes Weihnachtszelt für den Zintemaat?“ werden viele fragen. Corona, die Flut und jetzt auch noch der Krieg in der Ukraine – das alles hat auch für den Zintemaat Spuren hinterlassen. Viele Unternehmen der Event-Branche mussten ihren Geschäftsbetrieb anpassen und leider stark verkleinern. Nur noch ganz wenige Weihnachtshütten können gemietet werden. Die wenigen Buden, die zur Verfügung stehen, werden an die großen Weihnachtsmärkte, die mehrere Wochen stehen, vermietet. Deshalb hat sich das Zintemaat-Team für ein großes Weihnachtszelt entschieden, welches in einer stimmigen und stimmungsvollen Weihnachtsdekoration mit den Verkaufsständen erstrahlen wird.
Für den Auf- und Abbau des Zeltes sucht das Team noch fleißige Helfer, die am 30.11. und 06.12.22 ganztags mit anpacken. Eine Aufwandsentschädigung wird gezahlt. Gerne Kontakt über Telefon 02225-6001 oder info@meckenheimer-verbund.de
Text: Friedel Groß
Nach dem Zintemaat ist vor dem Zintemaat: „Wenn et zweite Käazje brennt...“
Dem Orga-Team, das 2011 erstmals das neue Konzept des Zintemaats mit der stimmungsvollen Budenstadt, den Feuerstellen und dem vorwiegend regionalen Angebot umgesetzt hat und damit die Erfolgsgeschichte des Meckenheimer Weihnachtsmarktes schrieb, gehören an: Friedel Groß, Willi Wittges-Stoelben, Walther Kretz, Ferdi Hilberath, Wolfgang Zopes, Michael Ginster, Nadja Hügle-Ginster, Siggi Hofferer und Ulrike Kremin.

Kontakt zum Meckenheimer Verbund e.V.
Der Zintemaat hat eine eigene Web-Adresse: www.zintemaat.de Sie haben Fragen, Ideen und Anregungen? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Ansprechpartner: Willi M. Wittges-Stoelben Hauptstrasse 63 53340 Meckenheim Tel: 02225 6001 Fax: 02225 6002 info@meckenheimer-verbund.de