Mitglieder finden

Zintemaat 2025

Zintemaat in Meckenheim 2025 – ein Erlebnis für die ganze Familie

Von Freitag, 05.12. bis Sonntag, 07.12.2025 heißt es in der Altstadt Meckenheim wieder „Zintemaat“.

Vor Wind und Wetter im großen Weihnachts- und Märchenzelt auf dem Kirchplatz geschützt, erwartet die Besucher auf dem Zintemaat, Kirchplatz und Hauptstraße in Alt-Meckenheim zur Vorweihnachtszeit Stände mit Kunsthandwerk, ausgefallene Schmuckstücke, handgefertigte Weihnachtsdekorationen, Holzdesignarbeiten, außergewöhnliches Spielzeug, leckerer Christstollen, Plätzchen und vieles mehr. Das Weihnachtszelt erstrahlt in einer märchenhaften Lichtillumination.

Freunde treffen

Beim abendlichen Treffpunkt zum Essen und Trinken mit der Familie, Freunden und Bekannten warten neben wärmendem Glühwein, (übrigens für die Autofahrer auch alkoholfrei), Albinopunsch, Eierpunsch, süße Leckereien, würzige Bratwurst Nürnberger Art oder auch duftende Reibekuchen.

Wunschzettel der Kinder

Die Himmelspforte mit dem Weihnachtsengel weist den Weg zum Briefkasten für die Wunschzettel der Kinder, die hier eingeworfen werden. Kinder aufgepasst: bringt euren Wunschzettel (mit Namen und Anschrift) mit zur Himmelpforte. Dort findet Ihr den Briefkasten für das Christkind. Der Wunschzettel wird garantiert beantwortet. Eine Antwort aus Engelskirchen ist garantiert.

Der Nikolaus kommt

Am Sonntagnachmittag verteilt der Nikolaus wieder kostenlos den „Zinteboom“ an die Kinder.

Verkaufsoffener Sonntag

Die festlich dekorierten Geschäfte auf der Hauptstraße in Meckenheim, Lichterbäume, die die Straße schmücken, Zuckerwattestände, Karussell erwarten die Kundinnen und Kunden am Verkaufsoffenen Sonntag, 07.12.2025 von 13:00 – 18:00 Uhr.

 

PROGRAMM Zintemaat 2025 - 05. bis 07. Dezember

PROGRAMM, Freitag 05. Dezember:

16:00 Uhr Marktbeginn (Kirchplatz, Zelt)

17:00 Uhr Markteröffnung durch Bürgermeister Sven Schnieber und den Vorsitzenden des Meckenheimer Verbund e.V.,Willi Wittges-Stoelben (Bühne)

18:30 Uhr Weihnachtliches Konzert der Lehrercombo von Mario’s Musikschule mit einem jazzigen Weihnachtsliederprogramm (Bühne)

21:00 Uhr Marktende 1. Zintemaat-Tag

 


PROGRAMM, Samstag 06. Dezember:

11:30 Uhr Marktbeginn (Kirchplatz/Zelt)

12:00 Uhr Blockflötengruppe der Evangelischen Grundschule Meckenheim unter der Leitung von Frau Cecilia Acs (Bühne)

13:00 Uhr Chor der Katholischen Grundschule Meckenheim, Standort Altendorf unter der Leitung von Gerd Engel und Bernhard Blitsch (Bühne)

14:00 Uhr Katholische Grundschule Merl, Vorweihnachtliche Lieder und Gedichte, unter der Leitung von Frau Doris Hoer (Bühne)

17:30 Uhr Platz-Konzert des Fanfarencorps der Prinzengarde Meckenheim 1933 e.V. unter der Leitung von René Gentzsch (Kirchplatz, Zelt)

18:30 Uhr Hat and Voice – Musik mit Franz Radmacher und Christiane Bornscheid

21:00 Uhr Marktende 2. Zintemaat-Tag

 


Programm Sonntag, 07. Dezember:

12:00 Uhr Marktbeginn (Kirchplatz, Zelt)

13:00 – 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in der Altstadt

13:30 Uhr Chor der Katholischen Grundschule, Standort Meckenheim, unter der Leitung von Dominic Kron (Bühne)

14:15 Uhr Weihnachtliches À Capella-Konzert des Chores Barátok (Bühne)

15:00 Uhr Wir warten auf den Nikolaus! moderiert von Friedel Groß (Bühne)

15:30 Uhr Der Nikolaus ist da und hat für jedes Kind ein kleines Geschenk (Bühne)

17:00 Uhr Das Blasorchester des Stadtsoldaten-Corps 1868 Meckenheim e.V. präsentiert sein Weihnachtsliederprogramm unter der Leitung von Tobias Grüne (Bühne)

Anschließend Gemütlicher Ausklang des Zintemaat 2025 bei Shopping, Glühwein und Leckereien (Kirchplatz, Zelt)

ca. 20:00 Uhr Marktende Zintemaat 2025

 

An allen Markttagen steht während der gesamten Öffnungszeit des Marktes der gelbe Briefkasten für Wunschzettel an das Christkind an der „Himmelspforte“ auf dem Kirchplatz bereit. Wunschzettel der Kinder, die dort eingeworfen werden, werden vom Christkind persönlich noch vor Weihnachten beantwortet!

 

Neuer Sponsor für den „Zinteboom“ (Wecken), der an die Kinder vom Nikolaus am Sonntag, den 07.12.25 ab 15:30 Uhr kostenlos verteilt wird.

Die Fa. Schäfer Dein Bäcker GmbH spendet in diesem Jahr erstmals die Zintebööm für die Kinder. Ein besonderer Dank gilt Frau Amra Blekic von „Schäfer Dein Bäcker GmbH“ als Gebietsrepräsentantin und dem ganzen Team der Bäckerei.

 

 

Das Zintemaat-Team freut sich auf einen märchenhaften Zintemaat am 2. Adventswochenende.

Der Zintemaat 2025 wird unterstützt von folgenden Meckenheimer Unternehmen:

Nach dem Zintemaat ist vor dem Zintemaat: „Wenn et zweite Käazje brennt...“

Dem Orga-Team, das 2011 erstmals das neue Konzept des Zintemaats mit der stimmungsvollen Budenstadt, den Feuerstellen und dem vorwiegend regionalen Angebot umgesetzt hat und damit die Erfolgsgeschichte des Meckenheimer Weihnachtsmarktes schrieb, gehören an: Friedel Groß, Willi Wittges-Stoelben, Walther Kretz, Ferdi Hilberath, Wolfgang Zopes, Michael Ginster, Christina Kasiser, Siggi Hofferer und Ulrike Kremin.

Friedel Groß, Willi Wittges-Stoelben, Walther Kretz, Ferdi Hilberath, Wolfgang Zopes und Michael Ginster (v.li.) gehören dem Organisationsteam des Meckenheimer Zintemaat an, der immer am zweiten Adventswochenende auf den Kirchplatz lockt. Auf dem Bild fehlen Nadja Ginster, Siggi Hofferer und Ulrike Kremin.

Kontakt zum Meckenheimer Verbund e.V.

Der Zintemaat hat eine eigene Web-Adresse: www.zintemaat.de  Sie haben Fragen, Ideen und Anregungen? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Ansprechpartner: Willi M. Wittges-Stoelben Hauptstrasse 63 53340 Meckenheim Tel: 02225 6001 Fax: 02225 6002 info@meckenheimer-verbund.de